Über uns

Unsere Branchen

Immobilien
Kredit- & Sanierungsberatung

Das Eitelhuber Familienwappen

Unsere Geschichte

Rudolf Eitelhuber (15) im Jahre 1959

Der Anfang

Schon immer begeistert für Autos begann die Reise von Rudolf Eitelhuber. Damals begann die Lehrzeit bei einer großen deutschen Bank.

Die ersten Schritte

In dieser Zeit begann auch die Faszination für Autos, richtig Fahrt aufzunehmen!

Rudolf Eitelhuber (20) im Jahre 1964
Präsident der Hollaria Augsburg | Rudolf Eitelhuber (30) im Jahre 1959

Eine Bitte von Freunden

Große Schritte

Von 1977 bis 1999 war Rudolf Eitelhuber Geschäftsführer und Inhaber der Deutschen Lamborghini GmbH. Die Namensrechte wurden im Jahre 1999 an Audi verkauft.

Rudolf Eitelhuber (40) im Jahre 1964

Lamborghini Miura

Der Lamborghini Miura war der erste Lamborghini von Rudolf Eitelhuber.

Lamborghini Countach

Rudolf Eitelhuber war stolzer Besitzer des ersten Lamborghini Countach in Deutschland. Das Schmuckstück besaß er von 1977 bis 1979.

Rolls Royce Phantom III

Im Jahr 1977 erwarb Rudolf Eitelhuber den Rolls Royce Phantom III​ vom Otto Versand in Hamburg und war damit Besitzer des exquisiten Wagens. Der Heinrich Heine Verlag kaufte den Rolls Royce ursprünglich vom Herzog von Kent. Dann übernahm der Otto Versand den Verlag in Karlsruhe. Dieses Traumauto wurde vom Rennfahrer Jörg Obermoser ein Jahr später entwendet und dieser verständigte sich mit Herrn Eitelhuber. Dabei kaufte der Rennfahrer ein Flugticket nach Nice für Herrn Eitelhuber, wo sie sich auf seiner Jacht trafen. Dort bezahlte er ihm den ursprünglichen Kaufpreis.

Playboy Widmung

Rudolf Eitelhuber half bei einem Auftritt im Moospark in Pöttmes mit, dass Dani das Playmate des Jahres wurde.

Royal Cliff Beach Resort

Im Jahre 2008 wurde Rudolf Eitelhuber von der Prinzessin aus Thailand Ubolrat Ratchakalya Siriwattana Pannawadi zum 35. Jahrestag des Royal Cliff Beach Resort eingeladen.

Mercedes V.I.P. Einladung

Zur Veröffentlichung des Mercedes-AMG GT wurde Rudolf Eitelhuber im Jahr 2015 zu einer V.I.P.-Premiere eingeladen.

Heute und für immer